IgamaroIgastarnishBrigaronFynxRutenaFennexisFroxyAmphizelQuajutsuScoppelGrebbitDartiriDartignisFiaroPurmelPuponchoVivillonLeufeoPyroleoFlabébéFloetteFlorgesMähikelChevrummPam-PamPandagroCoiffwaffPsiauPsiaugonGramoklesDuoklesDurengardParfiParfinesseFlauschlingSabbaioneIscalarCalamaneroBithoraThanathoraAlgittTandrakScampistoWummerEguanaElezardBalgorasMonargorasAmarinoAmagargaFeelinaraResladeroDedenneRocaraViscoraViscargotViscogonClavionParagoniTromborkIrrbisPumpdjinnArktipArktilaseF-eMUHaFnirXerneasYveltalZygardeDiancieHoopaVolcanionPsiaugonDurengardIrrbisIrrbisIrrbisPumpdjinnPumpdjinnPumpdjinnFloetteDiancieHoopaQuajutsuQuajutsuZygardeZygardeZygardeZygardeViscargotViscogonArktilas
  • Igamaro
    1. Pflanze

    Igamaro

    - Stachelkopf

    Wenn es seine Kraft auf die sonst eher weichen Stacheln auf seinem Kopf konzentriert, werden diese robust genug, um damit Steine zu zertrümmern.

    #650

  • Igastarnish
    1. Pflanze

    Igastarnish

    - Spitzpanzer

    Der Panzer, der seinen Körper umgibt, bietet ihm Schutz vor Angreifern und straft direkte Angriffe postwendend mit spitzen Stacheln ab.

    #651

  • Brigaron
    1. Pflanze
    2. Kampf

    Brigaron

    - Spitzpanzer

    Es ist so stark, dass es selbst 50 t schwere Panzer umkippen kann. Es schützt seine Artgenossen, indem es sich ihnen als Schild anbietet.

    #652

  • Fynx
    1. Feuer

    Fynx

    - Fuchs

    Wenn es Zweige frisst, fasst es neue Kraft und stößt über seine Ohren über 200 °C heiße Luft aus.

    #653

  • Rutena
    1. Feuer

    Rutena

    - Fuchs

    In seinem Schweif steckt ein Zweig, den es bei Bedarf mit der Reibungswärme seiner Schweifhaare anzündet und im Kampf einsetzt.

    #654

  • Fennexis
    1. Feuer
    2. Psycho

    Fennexis

    - Fuchs

    Es kann die Zukunft vorhersehen, indem es konzentriert in die Flamme an der Spitze seines Zweiges blickt.

    #655

  • Froxy
    1. Wasser

    Froxy

    - Blubbfrosch

    Es stößt aus Brust und Rücken elastische Blasen aus, mit denen es gegnerische Angriffe abfängt und so den erlittenen Schaden verringert.

    #656

  • Amphizel
    1. Wasser

    Amphizel

    - Blubbfrosch

    Es kann kleine in Blasen gehüllte Steine mit solcher Präzision werfen, dass es selbst 30 m entfernte Dosen problemlos trifft.

    #657

  • Quajutsu
    1. Wasser
    2. Unlicht

    Quajutsu

    - Ninja

    Es stellt Wurfsterne aus komprimiertem Wasser her, die durch ihre hohe Drehgeschwindigkeit beim Werfen sogar Metall durchtrennen.

    #658

  • Scoppel
    1. Normal

    Scoppel

    - Baugräber-Pokémon

    Mit seinen großen Ohren schaufelt es sich einen Bau. Es kann die ganze Nacht ohne Pause durchschaufeln.

    #659

  • Grebbit
    1. Normal
    2. Boden

    Grebbit

    - Baugräber-Pokémon

    Seine großen Ohren besitzen die Kraft, selbst Felsen, die 1 t schwer sind, mühelos hochzuheben. Es wird daher oft auf Baustellen eingesetzt.

    #660

  • Dartiri
    1. Normal
    2. Flug

    Dartiri

    - Rotkehlchen-Pokémon

    Ein sehr zutrauliches Pokémon. Durch Zwitschern und Bewegen der Schwanzfedern sendet es Signale an seine Gefährten.

    #661

  • Dartignis
    1. Feuer
    2. Flug

    Dartignis

    - Funkenregen-Pokémon

    Es speit Funken aus seinem Schnabel und fängt die Beute, die überrascht aus dem angesengten Gras hervorspringt.

    #662

  • Fiaro
    1. Feuer
    2. Flug

    Fiaro

    - Stichflammen-Pokémon

    Die Aufregung eines harten Kampfes veranlasst es dazu, im Flug Funken aus den Zwischenräumen seines Gefieders zu sprühen.

    #663

  • Purmel
    1. Käfer

    Purmel

    - Puderinsekt

    Wird es von einem fliegenden Pokémon angegriffen, verstreut es schwarzen Puder. Der giftige Puder löst bei Berührung Paralyse aus.

    #664

  • Puponcho
    1. Käfer

    Puponcho

    - Puderinsekt

    Es lebt versteckt im schattigen Dickicht. Wird es von einem Feind angegriffen, stellt es sein Fell zur Abschreckung zu scharfen Spitzen auf.

    #665

  • Vivillon
    1. Käfer
    2. Flug

    Vivillon - Blumenmeermuster

    - Flügelstaub

    Vivillon kommen weltweit mit den unterschiedlichsten Musterungen vor. Das Klima ihres Habitats hat Einfluss auf ihre Flügelmusterung.

    #666

  • Leufeo
    1. Feuer
    2. Normal

    Leufeo

    - Junglöwe

    Je stärker sein Gegner ist, desto heißer wird seine Mähne und umso kraftvoller wird es.

    #667

  • Pyroleo
    1. Feuer
    2. Normal

    Pyroleo

    - Monarch

    Das Männchen mit der prächtigsten Feuermähne führt das Rudel an.

    #668

  • Flabébé
    1. Fee

    Flabébé - Rotblütler

    - Einblütler

    Die Krone auf seinem Kopf hat es sich aus Pollen von Blumen gebastelt. Sie besitzt eine heilende Wirkung.

    #669

  • Floette
    1. Fee

    Floette - Rotblütler

    - Einblütler

    Es fliegt auf Wiesen umher und kümmert sich um welkende Blumen. Es setzt deren geheime Kräfte frei und nutzt diese zum Kämpfen.

    #670

  • Florges
    1. Fee

    Florges - Rotblütler

    - Garten

    Wunderschöne Blumengärten sind sein Revier. Es badet in der von blühenden Blumen freigesetzten Energie und zieht daraus seine Kraft.

    #671

  • Mähikel
    1. Pflanze

    Mähikel

    - Ritt

    Man sagt, es sei eines der ersten Pokémon, die mit Menschen zusammengelebt haben. Es ist sehr ruhig und friedfertig.

    #672

  • Chevrumm
    1. Pflanze

    Chevrumm

    - Ritt

    Es kann die Stimmung seines Trainers an der kleinsten Veränderung dessen Griffes um seine Hörner ablesen und galoppiert sofort los, wenn dieser es wünscht.

    #673

  • Pam-Pam
    1. Kampf

    Pam-Pam

    - Verspielt-Pokémon

    Es starrt den Gegner finster an, um nicht unterschätzt zu werden, hat aber nur wenig Erfolg damit. Das Kauen auf einem Blatt ist sein Markenzeichen.

    #674

  • Pandagro
    1. Kampf
    2. Unlicht

    Pandagro

    - Gaunerblick-Pokémon

    Es ist sehr grob und streitlustig, lässt es aber nicht zu, dass Schwächere gemobbt werden. Mit seinem Blatt erspürt es die Bewegungen des Gegners.

    #675

  • Coiffwaff
    1. Normal

    Coiffwaff - Zottelform

    - Pudel

    Schneidet man sein Fell zurecht, wird es nicht nur schöner, sondern auch beweglicher.

    #676

  • Psiau
    1. Psycho

    Psiau

    - Zügelungs-Pokémon

    Damit die starken Psycho-Kräfte dieses Pokémon nicht unkontrolliert nach außen dringen, ist das Organ, das diese freisetzt, von seinen Ohren bedeckt.

    #677

  • Psiaugon
    1. Psycho

    Psiaugon - Männlich

    - Fassungs-Pokémon

    In Gefahrensituationen hebt es seine Ohren an und setzt Psycho-Kräfte frei, die einen 10 t schweren LKW zu Schrott verarbeiten können.

    #678

  • Gramokles
    1. Stahl
    2. Geist

    Gramokles

    - Klingenkraft-Pokémon

    Dieses Pokémon wird geboren, wenn die Seele eines Verstorbenen sich in einem Schwert festsetzt. Es heftet sich an Menschen und saugt deren Lebenskraft aus.

    #679

  • Duokles
    1. Stahl
    2. Geist

    Duokles

    - Klingenkraft-Pokémon

    Bei seiner Entwicklung hat es sich in zwei Schwerter geteilt. Es begegnet seinen Gegnern mit Attacken, die es mittels Telepathie koordiniert.

    #680

  • Durengard
    1. Stahl
    2. Geist

    Durengard - Schildform

    - Königsklingen-Pokémon

    Generationen von Königen hatten dieses Pokémon an ihrer Seite. Mit seiner mysteriösen Kraft kann es Menschen und Pokémon gleichermaßen kontrollieren.

    #681

  • Parfi
    1. Fee

    Parfi

    - Parfüm-Pokémon

    Der von ihm verströmte Duft verzückt jeden, der ihn riecht. Je nachdem, was es frisst, ändert sich sein Duft.

    #682

  • Parfinesse
    1. Fee

    Parfinesse

    - Duft-Pokémon

    Es produziert verschiedene Düfte. Im Kampf verschafft es sich einen Vorteil, indem es einen Duft verströmt, der dem Gegner zuwider ist.

    #683

  • Flauschling
    1. Fee

    Flauschling

    - Zuckerwatte-Pokémon

    Es stößt weiße Fäden aus, die so süß und klebrig wie Zuckerwatte sind. Mit ihnen umwickelt es den Gegner und hindert ihn daran, sich zu bewegen.

    #684

  • Sabbaione
    1. Fee

    Sabbaione

    - Schlagsahne-Pokémon

    Es verfügt über einen feinen Geruchssinn, mit dem es selbst die schwächsten Gerüche erkennen kann. Es hilft deshalb oft in Konditoreien aus.

    #685

  • Iscalar
    1. Unlicht
    2. Psycho

    Iscalar

    - Rotations-Pokémon

    Gegner, die auf die blinkenden Punkte an seinem Körper blicken, werden geblendet und verlieren den Willen zu kämpfen.

    #686

  • Calamanero
    1. Unlicht
    2. Psycho

    Calamanero

    - Inversions-Pokémon

    Unter allen Pokémon verfügt es über die stärksten hypnotischen Kräfte, mit denen es Gegner nach Belieben kontrollieren kann.

    #687

  • Bithora
    1. Gestein
    2. Wasser

    Bithora

    - Krallenduo-Pokémon

    Bithora bewohnen jeweils zu zweit einen Felsen. Entzweien sie sich im Streit, sucht sich eines der beiden einen neuen Felsen als Unterkunft.

    #688

  • Thanathora
    1. Gestein
    2. Wasser

    Thanathora

    - Ballungs-Pokémon

    Es entsteht bei der entwicklungsbedingten Aufspaltung der beiden Bithora in sieben Vertreter ihrer Art. Gemeinsam verfügen sie über die siebenfache Stärke.

    #689

  • Algitt
    1. Gift
    2. Wasser

    Algitt

    - Tangmimikry-Pokémon

    Als verfaulter Seetang getarnt, lauert es auf Beute und bespritzt alles und jeden, der sich ahnungslos nähert, mit flüssigem Gift, bevor es ihm den Rest gibt.

    #690

  • Tandrak
    1. Gift
    2. Drache

    Tandrak

    - Tangmimikry-Pokémon

    Das Gift, mit dem es Eindringlinge in seinem Revier bespritzt, ist ätzend genug, um sich durch den Stahl eines Tankschiffes zu fressen.

    #691

  • Scampisto
    1. Wasser

    Scampisto

    - Aquapistolen-Pokémon

    Mit Salven komprimierten Wassers, die es wie Pistolenkugeln aus seinen Scheren abfeuert, schießt es fliegende Beute ab.

    #692

  • Wummer
    1. Wasser

    Wummer

    - Aquawummen-Pokémon

    Aus seinen gewaltigen Scheren feuert es mächtige Wassergeschosse ab, die selbst den Rumpf eines Tankschiffes durchdringen.

    #693

  • Eguana
    1. Elektro
    2. Normal

    Eguana

    - Generatoren-Pokémon

    Es ist in der Wüste zu Hause und wandelt die Energie der Sonne in Körperkraft um, wodurch es auch ohne Nahrung auskommt.

    #694

  • Elezard
    1. Elektro
    2. Normal

    Elezard

    - Generatoren-Pokémon

    Die Strommenge, die ein Elezard mit ausgebreiteten Hautlappen durch Umwandlung von Sonnenstrahlen erzeugt, genügt zur Versorgung eines Wolkenkratzers.

    #695

  • Balgoras
    1. Gestein
    2. Drache

    Balgoras

    - Kronprinz-Pokémon

    Dieses Pokémon wurde aus einem Fossil neu belebt. Missfällt ihm etwas, rastet es vollkommen aus.

    #696

  • Monargoras
    1. Gestein
    2. Drache

    Monargoras

    - Tyrannen-Pokémon

    Aufgrund der Zerstörungskraft seines Kiefers, der Stahl zerreißen kann, als wäre es Papier, galt es in seiner Zeit als unbesiegbar.

    #697

  • Amarino
    1. Gestein
    2. Eis

    Amarino

    - Tundra-Pokémon

    Dieses antike Pokémon wurde aus Teilen seines Körpers neu belebt, die 100 Millionen Jahre lang im ewigen Eis geschlummert hatten.

    #698

  • Amagarga
    1. Gestein
    2. Eis

    Amagarga

    - Tundra-Pokémon

    Mit der -150 °C kalten Luft, die den diamantförmigen Kristallen auf seinem Körper entströmt, friert es Gegner ein.

    #699

  • Feelinara
    1. Fee

    Feelinara

    - Bindungs-Pokémon

    Seinen bandförmigen Fühlern lässt es beruhigende Wellen entströmen, die das Ende von Kämpfen herbeiführen.

    #700

  • Resladero
    1. Kampf
    2. Flug

    Resladero

    - Wrestling-Pokémon

    Ungeachtet seines kleinen Wuchses, erweist es sich, dank seiner Kampftechnik, gegenüber größeren Gegnern wie Machomei oder Hariyama als ebenbürtig.

    #701

  • Dedenne
    1. Elektro
    2. Fee

    Dedenne

    - Antennen-Pokémon

    Seine Schnurrhaare dienen ihm als Antennen. Durch das Senden und Empfangen von elektrischen Wellen kann es mit weit entfernten Freunden kommunizieren.

    #702

  • Rocara
    1. Gestein
    2. Fee

    Rocara

    - Edelstein-Pokémon

    Dieses Pokémon entstand aus Druck und Hitze in den tiefsten Erdschichten. Mithilfe des Steines in seinem Kopf feuert es Energiestrahlen ab.

    #703

  • Viscora
    1. Drache

    Viscora

    - Schneckedei-Pokémon

    Dieses schwächste aller Drachen-Pokémon lebt an feuchten und schattigen Plätzen, um seinen glitschigen Körper vor dem Austrocknen zu bewahren.

    #704

  • Viscargot
    1. Drache

    Viscargot

    - Schneckedei-Pokémon

    Es verjagt Gegner durch Absonderung eines alles zersetzenden Schleims. Die zurückgebildeten Augäpfel des Pokémon gewähren ihm keine Sicht.

    #705

  • Viscogon
    1. Drache

    Viscogon

    - Drachen-Pokémon

    Dieses äußerst freundliche Drachen-Pokémon neigt dazu, seinen geliebten Trainer zu umarmen und so mit einer dicken Schleimschicht zu umhüllen.

    #706

  • Clavion
    1. Stahl
    2. Fee

    Clavion

    - Schlüssel-Pokémon

    Dieses Pokémon sammelt eifrig Schlüssel, mit denen es wild herumfuchtelt, um Gegner abzuschrecken.

    #707

  • Paragoni
    1. Geist
    2. Pflanze

    Paragoni

    - Baumstumpf-Pokémon

    Bei diesen Pokémon handelt es sich um verrottete und von Geistern besessene Baumstümpfe, die sich in von Menschen gemiedene Wälder zurückziehen.

    #708

  • Trombork
    1. Geist
    2. Pflanze

    Trombork

    - Urgehölz-Pokémon

    Die Bäume des Waldes folgen ihm blind. Menschen, die dem Wald Schaden zufügen, hält es bis an ihr Lebensende darin gefangen.

    #709

  • Irrbis
    1. Geist
    2. Pflanze

    Irrbis - Größe M

    - Kürbis-Pokémon

    Es entsteht aus der Vereinigung einer in der Welt der Lebenden gefangenen Seele mit einem Kürbis. Es wird erst nach Sonnenuntergang aktiv.

    #710

  • Pumpdjinn
    1. Geist
    2. Pflanze

    Pumpdjinn - Größe M

    - Kürbis-Pokémon

    Unter unheimlichen Gesängen durchstreift es in Neumondnächten Städte und Dörfer. Wer dem unheilvollen Gesang lauscht, wird verflucht.

    #711

  • Arktip
    1. Eis

    Arktip

    - Eisklumpen-Pokémon

    Es wehrt gegnerische Angriffe mit seinem in Eis gehüllten Körper ab. Bruchstellen bessert es mit aus kalter Luft gewonnenem neuen Eis aus.

    #712

  • Arktilas
    1. Eis

    Arktilas

    - Eisberg-Pokémon

    Sein eisbedeckter Körper ist so hart wie Stahl. Es nutzt diese stahlharte Hülle, um Hindernisse zu zerschmettern und sich so seinen Weg zu bahnen.

    #713

  • eF-eM
    1. Flug
    2. Drache

    eF-eM

    - Schallwellen-Pokémon

    Es lebt im Inneren pechschwarzer Höhlen. Seine riesigen Ohren setzen Ultraschallwellen von 200 000 Hz frei.

    #714

  • UHaFnir
    1. Flug
    2. Drache

    UHaFnir

    - Schallwellen-Pokémon

    Es fliegt in finsterer, mondloser Nacht umher und macht Jagd auf achtlose Beute. Ist bei Dunkelheit jedem Gegner überlegen.

    #715

  • Xerneas
    1. Fee

    Xerneas - Aktiv-Modus

    - Lebens-Pokémon

    Legenden nach kann dieses Pokémon ewiges Leben spenden. In Gestalt eines Baumes ist es aus seinem tausendjährigen Schlaf erwacht.

    #716

  • Yveltal
    1. Unlicht
    2. Flug

    Yveltal

    - Zerstörungs-Pokémon

    Wenn Schwingen und Schwanzgefieder dieses Legendären Pokémon rot leuchten, entzieht es Lebewesen deren Energie.

    #717

  • Zygarde
    1. Drache
    2. Boden

    Zygarde - 50%-Form

    - Ordnungs-Pokémon

    Wenn das Ökosystem der Kalos-Region kippt, erscheint dieses Pokémon und offenbart seine geheimen Kräfte.

    #718

  • Diancie
    1. Gestein
    2. Fee

    Diancie

    - Edelstein-Pokémon

    Dieses Pokémon ist eine Mutation von Rocara. Sein rosafarben schimmernder Körper gilt als schönster Anblick überhaupt.

    #719

  • Hoopa
    1. Psycho
    2. Geist

    Hoopa - Gebanntes Hoopa

    - Schabernack

    Mittels seiner Ringe, die Raumkrümmungen verursachen, verfrachtet dieser Unruhestifter alles und jeden an die entlegensten Orte.

    #720

  • Volcanion
    1. Feuer
    2. Wasser

    Volcanion

    - Dampf-Pokémon

    Es stößt Wasserdampf aus und versteckt sich im dadurch entstehenden dichten Nebel. Es lebt in Bergen, die von Menschen gemieden werden.

    #721

  • Psiaugon
    1. Psycho

    Psiaugon - Weiblich

    - Fassungs-Pokémon

    In Gefahrensituationen hebt es seine Ohren an und setzt Psycho-Kräfte frei, die einen 10 t schweren LKW zu Schrott verarbeiten können.

    #10025

  • Durengard
    1. Stahl
    2. Geist

    Durengard - Klingenform

    - Königsklingen-Pokémon

    Generationen von Königen hatten dieses Pokémon an ihrer Seite. Mit seiner mysteriösen Kraft kann es Menschen und Pokémon gleichermaßen kontrollieren.

    #10026

  • Irrbis
    1. Geist
    2. Pflanze

    Irrbis - Größe S

    - Kürbis-Pokémon

    Es entsteht aus der Vereinigung einer in der Welt der Lebenden gefangenen Seele mit einem Kürbis. Es wird erst nach Sonnenuntergang aktiv.

    #10027

  • Irrbis
    1. Geist
    2. Pflanze

    Irrbis - Größe L

    - Kürbis-Pokémon

    Es entsteht aus der Vereinigung einer in der Welt der Lebenden gefangenen Seele mit einem Kürbis. Es wird erst nach Sonnenuntergang aktiv.

    #10028

  • Irrbis
    1. Geist
    2. Pflanze

    Irrbis - Größe XL

    - Kürbis-Pokémon

    Es entsteht aus der Vereinigung einer in der Welt der Lebenden gefangenen Seele mit einem Kürbis. Es wird erst nach Sonnenuntergang aktiv.

    #10029

  • Pumpdjinn
    1. Geist
    2. Pflanze

    Pumpdjinn - Größe S

    - Kürbis-Pokémon

    Unter unheimlichen Gesängen durchstreift es in Neumondnächten Städte und Dörfer. Wer dem unheilvollen Gesang lauscht, wird verflucht.

    #10030

  • Pumpdjinn
    1. Geist
    2. Pflanze

    Pumpdjinn - Größe L

    - Kürbis-Pokémon

    Unter unheimlichen Gesängen durchstreift es in Neumondnächten Städte und Dörfer. Wer dem unheilvollen Gesang lauscht, wird verflucht.

    #10031

  • Pumpdjinn
    1. Geist
    2. Pflanze

    Pumpdjinn - Größe XL

    - Kürbis-Pokémon

    Unter unheimlichen Gesängen durchstreift es in Neumondnächten Städte und Dörfer. Wer dem unheilvollen Gesang lauscht, wird verflucht.

    #10032

  • Floette
    1. Fee

    Floette - Ewigblütler

    - Einblütler

    Es fliegt auf Wiesen umher und kümmert sich um welkende Blumen. Es setzt deren geheime Kräfte frei und nutzt diese zum Kämpfen.

    #10061

  • Diancie
    1. Gestein
    2. Fee

    Diancie - Mega-Form

    - Edelstein-Pokémon

    Dieses Pokémon ist eine Mutation von Rocara. Sein rosafarben schimmernder Körper gilt als schönster Anblick überhaupt.

    #10075

  • Hoopa
    1. Psycho
    2. Unlicht

    Hoopa - Entfesseltes Hoopa

    - Schabernack

    Mittels seiner Ringe, die Raumkrümmungen verursachen, verfrachtet dieser Unruhestifter alles und jeden an die entlegensten Orte.

    #10086

  • Quajutsu
    1. Wasser
    2. Unlicht

    Quajutsu - Freundschaftsaktform

    - Ninja

    Es stellt Wurfsterne aus komprimiertem Wasser her, die durch ihre hohe Drehgeschwindigkeit beim Werfen sogar Metall durchtrennen.

    #10116

  • Quajutsu
    1. Wasser
    2. Unlicht

    Quajutsu - Ash-Form

    - Ninja

    Es stellt Wurfsterne aus komprimiertem Wasser her, die durch ihre hohe Drehgeschwindigkeit beim Werfen sogar Metall durchtrennen.

    #10117

  • Zygarde
    1. Drache
    2. Boden

    Zygarde - 10%-Form

    - Ordnungs-Pokémon

    Wenn das Ökosystem der Kalos-Region kippt, erscheint dieses Pokémon und offenbart seine geheimen Kräfte.

    #10118

  • Zygarde
    1. Drache
    2. Boden

    Zygarde - 50%-Form

    - Ordnungs-Pokémon

    Wenn das Ökosystem der Kalos-Region kippt, erscheint dieses Pokémon und offenbart seine geheimen Kräfte.

    #10119

  • Zygarde
    1. Drache
    2. Boden

    Zygarde - Optimumform

    - Ordnungs-Pokémon

    Wenn das Ökosystem der Kalos-Region kippt, erscheint dieses Pokémon und offenbart seine geheimen Kräfte.

    #10120

  • Zygarde
    1. Drache
    2. Boden

    Zygarde - 10%-Form

    - Ordnungs-Pokémon

    Wenn das Ökosystem der Kalos-Region kippt, erscheint dieses Pokémon und offenbart seine geheimen Kräfte.

    #10181

  • Viscargot
    1. Stahl
    2. Drache

    Viscargot - Hisui-Form

    - Schneckedei-Pokémon

    Es verjagt Gegner durch Absonderung eines alles zersetzenden Schleims. Die zurückgebildeten Augäpfel des Pokémon gewähren ihm keine Sicht.

    #10241

  • Viscogon
    1. Stahl
    2. Drache

    Viscogon - Hisui-Form

    - Drachen-Pokémon

    Dieses äußerst freundliche Drachen-Pokémon neigt dazu, seinen geliebten Trainer zu umarmen und so mit einer dicken Schleimschicht zu umhüllen.

    #10242

  • Arktilas
    1. Eis
    2. Gestein

    Arktilas - Hisui-Form

    - Eisberg-Pokémon

    Sein eisbedeckter Körper ist so hart wie Stahl. Es nutzt diese stahlharte Hülle, um Hindernisse zu zerschmettern und sich so seinen Weg zu bahnen.

    #10243