
- Pflanze
Chelast
- Winziglaub
Im Sonnenlicht betreibt sein ganzer Körper Photosynthese. Sein Panzer besteht aus hartem Lehm.
#387
Im Sonnenlicht betreibt sein ganzer Körper Photosynthese. Sein Panzer besteht aus hartem Lehm.
#387
Es lebt in der Nähe von Wasser in Wäldern. Tagsüber verlässt es diese, um ein Sonnenbad zu nehmen.
#388
In alten Zeiten malten die Menschen sich aus, die Erde ruhe auf dem Rücken eines riesigen Chelterrar.
#389
Das Feuer an seinem Hinterteil wird durch Gase im Bauch genährt. Selbst Regen löscht es nicht.
#390
Es kontrolliert die Stärke des Feuers auf seinem Schweif geschickt, um Gegner auf Distanz zu halten.
#391
Seine Krone aus Feuer ist Zeichen seines feurigen Wesens. Niemand ist schneller im Kampf als dieses Pokémon.
#392
Einmischung kann es gar nicht leiden. Es ist bockig und fasst nur schwer Zutrauen zu seinem Trainer.
#393
Es lebt allein, entfernt von anderen. Jedes von ihnen denkt, es sei das Bedeutendste unter ihnen.
#394
Es schwimmt so schnell wie ein Rennboot. Seine Flügel haben scharfe Seiten und können Packeis schneiden.
#395
Ihr Schwarm ist stets groß. Obwohl es kleine Pokémon sind, schwingen sie ihre Flügel mit enormer Kraft.
#396
Es neigt dazu, sich in großen Gruppen zu bewegen. Zwischen ihnen kommt es zu heftigen Kämpfen.
#397
Die Muskeln in seinen Flügeln und Beinen sind stark. Es kann im Flug sogar ein anderes Pokémon tragen.
#398
Es hat Nerven wie Drahtseile, nichts kann es erschüttern. Es ist agiler und aktiver, als es scheint.
#399
Emsig durchbeißt es mit seinen scharfen Vorderzähnen Wurzeln und Äste und baut daraus sein Nest.
#400
Diese Pokémon unterhalten sich, indem sie ihre Antennen aneinanderschlagen. Der Ton ist ihr Kennzeichen.
#401
Wenn es ruft, verschränkt es seine messerartigen Arme vor der Brust. Es komponiert aus dem Stegreif.
#402
Es erzeugt Elektrizität durch das Strecken und Zusammenziehen seiner Muskeln. Bei Bedrohung glüht es.
#403
Seine Krallen geben Elektrizität ab, die stark genug ist, jemanden bewusstlos zu machen.
#404
Leuchten seine Augen golden auf, kann es Beute, die sich versteckt, sehen. Es kann durch Wände sehen.
#405
Bei Sonnenlicht öffnet es seine Knospe und gibt Pollen ab. Es lebt in der Nähe von sauberem Wasser.
#406
Es lockt seine Beute mit süßem Duft an, um sie danach mit seinen dornigen Ranken zu peitschen oder zu würgen.
#407
Es wurde aus einem ballartigen, eisernen Fossil geschaffen. Es schlägt Beute mit einem Kopfstoß.
#408
Sein dicker Schädelknochen trotzt jedem Angriff. Gleichzeitig stoppt er jedoch sein Hirnwachstum.
#409
Es reibt sein Gesicht an Baumstämmen, um es zu polieren. Es ist leicht, es von hinten anzugreifen.
#410
Stellen sie sich Seite an Seite, kann kein Gegner hindurchbrechen. So schützen sie auch ihre Jungen.
#411
Um sich vor dem eisigen Winterwind zu schützen, legt es sich unter einen Umhang aus Ästen und Laub.
#412
Die Umgebung, in der es sich entwickelt, bestimmt sein Aussehen. Es formt seinen Körper mithilfe der umliegenden Materialien.
#413
Es liebt Honig und stiehlt den Honig, der von Wadribie gesammelt wurde.
#414
Dieses Trio ist von Geburt an zusammen. Fleißig bringt es Blütenhonig zu Honweisel.
#415
Es beherbergt Jung-Pokémon in seinem Rumpf, die es mithilfe von verschiedenen Pheromonen frei herumkommandieren kann.
#416
Es bildet ein Fellknäuel, der vor statischer Energie knistert. Es speichert die Energie in Bäumen.
#417
Es schwimmt, indem es seine beiden Schweife wie eine Schiffsschraube rotieren lässt.
#418
Es treibt mithilfe einer Art Rettungsring auf dem Wasser und hilft dem, der zu ertrinken droht.
#419
Sonnenlicht färbt es rot. Verliert das kleine Bällchen Nährstoffe, welkt es und die Entwicklung beginnt.
#420
Bei Sonnenschein entfaltet seine Knospe ihre Blütenblätter und es springt lebhaft umher.
#421
Nicht seinen Körper zusammendrücken, sonst sickert eine seltsame lilafarbene Flüssigkeit aus!
#422
Wird es von einem natürlichen Feind angegriffen, flieht es, indem es ein lila Sekret über die Haut ausstößt.
#423
Sie leben in großen Kolonien und verbinden ihre Schweife in Freundschaft.
#424
Ein Pokémon, entstanden aus den Gefühlen von Menschen und Pokémon. Es mag feuchte Jahreszeiten.
#425
Es trägt Menschen und Pokémon im Flug. Da es sich aber nur vom Wind tragen lässt, weiß man nie, wo es hingeht.
#426
Seine Ohren sind immer aufgerollt. Mit ihnen kann es selbst große Felsbrocken zertrümmern.
#427
Es ist extrem vorsichtig. Wenn es Gefahr wittert, macht es sich mit flinken Sprüngen aus dem Staub.
#428
Es spricht Beschwörungen. Viele lösen Schmerzen aus, manche aber bringen Glück.
#429
Sein tiefer Ruf lockt andere Kramurx herbei. Man nennt es daher „Beschwörer der Nacht“.
#430
Es schlägt mit Krallen zu oder schnurrt, je nachdem, ob es gerade wütend oder zutraulich ist.
#431
Behagt ihm die Behausung eines anderen Pokémon, bleibt Shnurgarst einfach da und nistet sich dort ein.
#432
Jedes Mal, wenn es hüpft, entsteht ein klingender Laut. Seine hohen Schreie machen die Gegner taub.
#433
Versprüht eine Substanz aus seinem Hinterleib, die in einem großen Radius andere Pokémon fernhält.
#434
Über seine Schweifspitze versprüht es eine übelriechende Substanz. Die Reichweite liegt bei über 50 m.
#435
Früher glaubten die Menschen, dem Muster auf seinem Rücken wohne eine mysteriöse Kraft inne.
#436
Man verehrt sie schon seit Urzeiten als Regenmacher. Manchmal findet man eines von ihnen im Boden vergraben.
#437
Es bevorzugt trockene Gebiete. Es gibt über die Augen Wasser ab, um den Wasserhaushalt zu regulieren.
#438
Es ahmt seinen Gegner nach. Während dieser noch verblüfft dreinsieht, macht es sich aus dem Staub.
#439
In seinem Beutel trägt es einen runden, eiförmigen Stein, den es Freunden gibt.
#440
Es versucht Attacken zu entgehen, indem es den Ruf des Gegners nachahmt und einen Artgenossen mimt.
#441
Ein Pokémon, das aus 108 Geistern besteht. Es ist an einen Spalt in einem mysteriösen Stein gebunden.
#442
Es lebt in Höhlen, die Erdwärme ausgesetzt sind. Es springt heraus und beißt, wenn Feinde sich nähern.
#443
Es liebt funkelnde Dinge und sucht nach Schätzen in Höhlen, die es dann in seinem Nest hortet.
#444
Spannt es seinen Körper und seine Flügel, sieht es aus wie ein Jet. Es fliegt mit Schallgeschwindigkeit.
#445
Unter seinem langen Fell versteckt es Nahrung. Aber es vergisst, dass es sie dort versteckt hat.
#446
Es kommuniziert mit seinen Artgenossen über Wellen, die je nach Gefühlslage eine andere Form annehmen.
#447
Es nimmt die Aura seines Gegners wahr. So kann es dessen Gedanken und Bewegungen erkennen.
#448
Es lebt in ausgetrockneten Gebieten. Statt zu schwitzen, sondert sein Körper Sand ab.
#449
Das weit aufgerissene Maul demonstriert seine Stärke. Es attackiert mit gebündeltem Sand.
#450
Es greift seine Beute mit den Krallen an seinem Schweif und vergiftet sie. Dann wartet es ab...
#451
Es bringt seine Gegner mit starkem Gift zur Strecke, obwohl es weiß, dass es stark genug ist, um sie zu zerfetzen.
#452
In seinen Backen sammelt sich Gift. Es versucht, Beute zu überraschen und mit Giftfingern zu schnappen.
#453
Verfügt über einen Giftsack an seiner Kehle. Quakt es, schäumt das Gift und wird so noch stärker.
#454
Sein süßlich riechender Speichel zieht Beute an, die es frisst. Es braucht einen Tag, sie zu fressen.
#455
Die Linie an seiner Seite kann Sonnenlicht speichern. Nachts leuchtet es sehr intensiv.
#456
Es lebt tief auf dem Meeresboden. Das blinkende Muster auf seinen vier Rückenflossen zieht Beute an.
#457
Ihre Rücken sind je nach Region unterschiedlich gemustert. Oft mischen sie sich unter Remoraid-Schwärme.
#458
Im Winter steigt es bis zum Fuß der Berge herab. Im Frühjahr kehrt es auf den Gipfel zurück.
#459
Es bedeckt weite Gebiete mit Schnee, indem es Blizzards auslöst. Man nennt es „Das Eismonster“.
#460
Es lebt in schneereichen Gebieten. Snibunna senden einander Signale, indem sie Zeichen in Rinde ritzen.
#461
Gelegentlich erzeugen sie so starke Magnetfelder, dass sie sich gegenseitig anziehen und einander immobilisieren.
#462
Es umklammert Dinge mit seiner dehnbaren Zunge. Kommt man ihm zu nahe, wird man eingespeichelt.
#463
Es feuert Kleinstein aus seinen Handflächen. Durch seinen Schützer erträgt es sogar Vulkanausbrüche.
#464
Es umwickelt Beute, indem es seine Arme, die aus Ranken bestehen, verlängert.
#465
Bei voller Ladung zucken feurige, blassweiße Funken zwischen seinen zwei Hörnern hin und her.
#466
Aus den Enden seiner Arme schießen Feuerbälle mit 2 000 °C. Es lebt in Vulkankratern.
#467
Es zeigt sich nie an Orten, wo Streit und Zwietracht herrschen. In letzter Zeit wird es kaum noch gesehen.
#468
Seine bevorzugte Strategie besteht darin, seine Gegner aus dem Flug blitzartig zur Strecke zu bringen.
#469
An klaren Tagen erzeugt Folipurba saubere Luft, indem es Photosynthese betreibt.
#470
Erzeugt ein Diamantstaubgestöber durch das Einfrieren der Luft um sich herum.
#471
Es hängt kopfüber von einem Ast und beobachtet seine Beute. Bei Gelegenheit stürzt es sich auf sie.
#472
Es existiert schon seit Urzeiten. Mamutel wurde sogar schon in 10 000 Jahre altem Eis gefunden.
#473
Zusätzliche Software wurde installiert, um das Pokémon zu verbessern. Seitdem benimmt es sich seltsam.
#474
Da es selbst die leisesten Gedanken seines Gegners lesen kann, kann es immer zuerst angreifen.
#475
Es gibt starken Magnetismus ab. Es steuert drei kleine Einheiten, die sich Mininasen nennen.
#476
Die Antenne auf seinem Kopf empfängt Radiowellen aus einer anderen Dimension.
#477
Sein eisiger Atem mit -50 °C friert Gegner ein. Was aussieht wie sein Körper, ist tatsächlich hohl.
#478
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#479
„Das wissende Wesen“. Es soll die Erinnerungen derer löschen, die ihm in die Augen sehen.
#480
„Das fühlende Wesen“. Es lehrt die Menschen die Ideale von Trauer, Schmerz und Freude.
#481
„Das starke Wesen“. Es schläft auf dem Grund eines Sees und hält so die Welt in Balance.
#482
Ein Pokémon, das in Legenden zu finden ist. Man sagt, als Dialga geboren wurde, begann der Lauf der Zeit.
#483
Man sagt, es lebe in einem Spalt in einer Paralleldimension. Es wird in der Mythologie erwähnt.
#484
Es lebt in vulkanischen Höhlen. Mit seinen kreuzförmigen Klauen kann es sogar an der Decke laufen.
#485
Man sagt, es habe Pokémon aus einem Eisberg, Felsen und Magma nach seinem Abbild geschaffen.
#486
Es lebt in einer Zerrwelt, die auf der Kehrseite der unseren liegt und die sich aller Logik entzieht.
#487
Seine Flügel geben schimmernde Partikel ab, die wie ein Schleier herabrieseln. Man sagt, es verkörpere die Mondsichel.
#488
Steigt die Meerestemperatur, bläst es seinen Schwimmbeutel auf und treibt in Schwärmen auf dem Wasser.
#489
Es wird mit einer wundersamen Kraft geboren, die eine Bindung zu jedem anderen Pokémon möglich macht.
#490
Es vertreibt Eindringlinge aus seinem Revier, indem es sie in Schlaf versetzt und mit Alpträumen quält.
#491
Es kann die Luft von Giften reinigen und Ödland in ein üppig blühendes Blumenfeld verwandeln.
#492
In den Legenden Sinnohs heißt es, es sei aus einem Ei geschlüpft und hätte die gesamte Welt geschaffen.
#493
Die Umgebung, in der es sich entwickelt, bestimmt sein Aussehen. Es formt seinen Körper mithilfe der umliegenden Materialien.
#10004
Die Umgebung, in der es sich entwickelt, bestimmt sein Aussehen. Es formt seinen Körper mithilfe der umliegenden Materialien.
#10005
Es kann die Luft von Giften reinigen und Ödland in ein üppig blühendes Blumenfeld verwandeln.
#10006
Es lebt in einer Zerrwelt, die auf der Kehrseite der unseren liegt und die sich aller Logik entzieht.
#10007
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#10008
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#10009
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#10010
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#10011
Dieses Pokémon wurde lange Zeit erforscht, um als Energiequelle für einen besonderen Motor zu dienen.
#10012
Spannt es seinen Körper und seine Flügel, sieht es aus wie ein Jet. Es fliegt mit Schallgeschwindigkeit.
#10058
Es nimmt die Aura seines Gegners wahr. So kann es dessen Gedanken und Bewegungen erkennen.
#10059
Es bedeckt weite Gebiete mit Schnee, indem es Blizzards auslöst. Man nennt es „Das Eismonster“.
#10060
Da es selbst die leisesten Gedanken seines Gegners lesen kann, kann es immer zuerst angreifen.
#10068
Es ist extrem vorsichtig. Wenn es Gefahr wittert, macht es sich mit flinken Sprüngen aus dem Staub.
#10088
Ein Pokémon, das in Legenden zu finden ist. Man sagt, als Dialga geboren wurde, begann der Lauf der Zeit.
#10245
Man sagt, es lebe in einem Spalt in einer Paralleldimension. Es wird in der Mythologie erwähnt.
#10246